Die geführten Wanderungen mit dem Heimatverein Bruchweiler-Bärenbach e.V. sind kostenlos und finden bei jedem Wetter statt. Die Streckenlängen von 5 bis 12 km werden mit den Teilnehmer vor Beginn abgesprochen. Treffpunkt und Abmarsch ist immer an der Kirche in der Dorfmitte. Uhrzeit und Abmarsch wie angegeben.
Datum | Uhrzeit | Beschreibung | Location / Einkehr | |
---|---|---|---|---|
30.08.2025 | 18:00 | Eröffnung der Wanderwoche | Restaurant Sakura Bruchweiler, Dorfstr. 15 |
|
31.08.2025 | 13:00 | OB Überraschungstour mit Ortsbürgermeisterin Simone Stahl |
||
01.09.2025 | 09:30 | Beutelstein Tour mit Alfons Burkhart Von der Ortsmitte / Kirche geht es unterhalb des Schlangenbergs vorbei zum Beutelstein über einen Höhenweg zum kleinen Teufelstisch. Diese ca. 10 km lange Tour bietet interessante Blicke in den Pfälzer Wald |
Lehrgarten des OGV Gartenstr. 79 hinter der Schule |
|
02.09.2025 | 09:30 | Napoleon Steig Die Feuerwehr Bruchweiler lädt zu einer spannenden Wanderung ein. |
Festplatz Gartenstr. 79 |
|
03.09.2025 | 09:30 | Kreuzeck Tour mit Walter Burkhart Von Bruchweiler-Bärenbach geht es in Richtung Schließeck zur Napoleon-Bank über das „Kreuzeck“ zur PWV-Hütte in Bruchweiler-B. |
Hütte „Am Schmalstein" über Tal-, Reinighofstr., K42 |
|
04.09.2025 | 09:30 | Aussichtsreiche dt.-frz. Wanderung mit Klaus Burkhart Mit dem eigenen Auto geht es nach Schönau. Von dort wandern wir zur Ruine Blumenstein -Maimont (ND)- zur Ruine Wasigenstein und über die Wengelsbach zurück. Ca. 11 km. |
Restaurant Wasigenstein in Wengelsbach/Elsaß | |
05.09.2025 | 09:30 | Sprinzel-Tour mit Paul Laux Von unserem Treffpunkt wandern wir zum Sprinzelfelsen, über den Holzschuhpfad zu den Geiersteinen. Ca. 10 km. Rucksackverpflegung. |
||
06.09.2025 | Wanderpause | |||
06.09.2025 | 18:00 | Pfälzer Abend bei der SG Bruchweiler Anmeldung erforderlich: T. 06394 993903 oder 0152 01761834 |
Sportplatz Gartenstr.88 |
|
07.09.2025 | Wanderpause | |||
08.09.2025 | 09:30 | Felsenwald-Tour mit Richard Burkhart Mit dem eigenen Auto fahren wir in Richtung Beckenhof. Von dort wandern wir zum Luitpoldfelsen über den Eisweiher zum Geisenfelsen. Ca. 9 km |
Gaststätte Forsthaus Beckenhof B 10 bei Pirmasens |
|
09.09.2025 | 09:30 | Europäische Pioniersiedlung e.V. Tour mit Monika u. Paul Burkhart Mit einer kleinen Überraschungstour wandern wir zum Reinighof. Dort werden wir von den Bewohnern mit leckerem Essen verwöhnt und bekommen anschließend eine kleine Einführung in den Alltag der Pioniere. |
Europ. Pioniersiedlung e.V. Reinigof, Bruchweiler-Bärenbach | |
10.09.2025 | 09:30 | Abenteuer-Tour mit Jimmy – Hartwig Odenbach Mit dem Auto fahren wir nach Schindhard. Von dort beginnt eine kleine Abenteuer Tour mit vielen verschiedenen Blicken auf einige Felsen. Strecke ca. 10 km |
Wasgauhütte Schwanheim (PWV OG. Schwanheim) |
|
11.09.2025 | 09:30 | Heidenberg-Tour mit Karl-Heinz Hammer Von Bruchweiler wandern wir in Richtung Schlüsselfelsen auf den Heidenberg über den Buchkammerfelsen. Strecke ca. 10,5 km. Rucksackverpflegung |
||
11.09.2025 | 18:00 | Abschluss der Wanderwoche mit Wanderehrung und Heimatabend beim MGV Waldeslust. Anmeldung erforderlich bei Eva Burkhart: T. 06394 993903 oder 0152 01761834 |
Sängerheim, Dorfstr. 2a | |
Der Wandernde mit den meisten gewanderten Touren darf sich am Abschlussabend auf eine Überraschung freuen. Alle Gäste, Wanderführer, Zimmervermieter, Bürger sowie die gesamte Bevölkerung sind herzlich eingeladen. Eintritt frei. |
Änderungen der Wandertouren und Wanderführer unter Vorbehalt, Info vor Ort. – Download: Wanderwoche 2025
Für die sichere Benutzbarkeit der Wege kann keine Haftung übernommen werden. Die Teilnahme und das Begehen der Wanderwege erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr. Festes Schuhwerk ist erforderlich.
Veranstalter Wanderwoche: Heimatverein Bruchweiler-Bärenbach e.V.
Vorsitzende: Eva Burkhart, M. 0152 01761834
Touristische Informationsstelle: Hermann Würtz, Hauptstr. 29, 76891 Bruchweiler-Bärenbach – Tel: 06394 1822
Stand: 15.03.2025